Team

Martina Kellermüller
Dipl. Drogistin HF,
Inhaberin,
Expert of using Spagyrik

Die Passionsblume ist meine Lieblingspflanze. Sie schenkt uns Ruhe, Gelassenheit und Harmonie, was für viele im hektischen Alltag sehr wertvoll ist. Auch die Signatur der Pflanze ist einzigartig. Denn die Blüte zeigt ihre zentrierende Eigenschaft mit einer wunderschönen Struktur. Zudem wachsen an der Pflanze Ranken, diese symbolisieren die kreisenden Gedanken. Deshalb wird die Passionsblume bei diversen mentalen Beschwerden, wie Unruhe, Nervosität, Ängsten und Schlafstörungen eingesetzt. Nicht umsonst schenkt einem eine Tasse Passionsblumen Tee die gleiche Entspannung wie eine Stunde Yoga.

Nadin Twerenbold
Drogistin EFZ,
Stv. Geschäftsführerin,
Master of using Spagyrik,
Master of Dr. Schüssler

Gerne stelle ich euch meine Lieblingspflanze Lavendel vor.
Mich fasziniert der feine Duft dieser Pflanze, die wunderschöne Farbe welche die Lavendelblüten haben und natürlich auch die Wirkung welche sie aufweist. Lavendel gibt es z.B. als Tee, Tinktur, spagyrische Essenz oder ätherisches Öl. Er hat eine entspannende, beruhigende, angstlösende und schlaffördernde Wirkung. Man nennt diese Pflanze nicht umsonst auch «Seelenanker».

Carine Kaufmann
Drogistin EFZ,
Teilzeitmitarbeiterin

Eine Pflanze aus der Vielzahl der spannenden Heilpflanzenwelt Pflanzenwelt auszuwählen fällt mir schwer. Ich habe mich für den Frauenmantel entschieden, der in seiner Symbolik vor allem für mütterliche Themen wie Schutz, Behütung und Weiblichkeit steht und bei vielen Frauenleiden seine regulierende und entzündungswidrige Wirkung entfaltet. Der Frauenmantel steht für die Bejahung der weiblichen Rhythmen und vermag Menstruationsbeschwerden wie Krämpfe, Unregelmäßigkeiten, sowie Wechseljahrbeschwerden zu lindern. 

Patrizia Ineichen
Drogistin EFZ,
Teilzeitmitarbeiterin

Eine meiner Lieblingspflanzen ist der Thymian. Seine gesundheitsfördernden Eigenschaften, vor allem durch das ätherische Öl Thymol, begeistern mich immer wieder. Thymian wirkt antibakteriell und schleimlösend und ist bei Erkältungen sehr nützlich. Ich verwende ihn nicht nur bei verschleimtem Husten, sondern auch bei Reizhusten, da er beruhigend auf die Atemwege wirkt. Ob als Tee, ätherisches Öl, Spagyrik, Tinktur oder Gewürz – Thymian ist vielseitig und wertvoll.

Livia Cipriano
Drogistin EFZ,
Teilzeitmitarbeiterin

Meine Lieblingspflanze ist der Fenchel. Seit der Geburt unserer beiden Mädchen kam dieser täglich zum Einsatz. Seine verdauungsfördernde und krampflösende Wirkung auf den Magen-Darm-Trakt hilft schnell und effektiv und ist dabei äusserst mild.
Heute bereitet uns das Fenchelkraut im Garten durch seine anziehende Wirkung auf Insekten Freude. Regelmäßig können wir daran Raupen durch die ganze Metamorphose bis hin zum Schmetterling beobachten.

Kenita Käch
Drogistin EFZ,
Teilzeitmitarbeiterin

Meine Lieblingspflanze ist Arnika.
Sie gilt als Erste-Hilfe-Mittel bei Verletzungen, Verstauchungen oder Blutergüssen.
Zuhause ist Arnika bei meinen Kindern oft im Einsatz, ein Sturz ist schnell passiert. Sie gilt als eine der wertvollsten Heilpflanzen und wird sowohl in der Phytotherapie, der Homöopathie als auch der Spagyrik angewendet. Arnika wirkt entzündungswidrig, wundheilend, abschwellend und durchblutungsfördernd.

Rhea Infanger
Drogistin in Ausbildung

Die Melisse ist eine meiner Lieblingspflanzen. Ihre Blätter verteilen einen angenehmen Zitronenduft und haben gesundheitsfördernde Eigenschaften. Sie wirkt beruhigend auf das Nervensystem und kann bei Schlafstörungen, Stresssymptomen oder innerer Unruhe helfen. Auch bei Verdauungsbeschwerden bewährt sich die Melisse durch die krampflösende Wirkung. Aufgrund ihrer hautberuhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften verwendet man Melisse auch in der Kosmetikindustrie.

Laura Bammert
Drogistin in Ausbildung

Der Rosmarin ist meine Lieblingspflanze.
Sein wohltuender Duft erinnert mich immer wieder an das Mittelmeer.
Rosmarin duftet nicht nur gut, sondern wird auch für viele Beschwerden in der Naturheilkunde gebraucht.
Von der Stärkung des Immunsystems bis zur Steigerung der Konzentration kann der Rosmarin noch viel mehr.
Ein Rosmarinbad wirkt entzündungshemmend und belebend auf den Körper.